die Trägheit

die Trägheit
- {backwardness} tình trạng lạc hậu, tình trạng chậm tiến, tình trạng muộn, tình trạng chậm trễ, sự ngần ngại - {dullness} sự chậm hiểu, sự ngu đần, sự đần độn, tính không tinh, tính mờ, tính không thính, tính nghễnh ngãng, tính vô tri vô giác, tính cùn, tính đục, tính mờ đục, tính xỉn, vẻ xám xịt - tính lờ mờ, tính không rõ rệt, tính âm ỉ, vẻ thẫn thờ, vẻ uể oải, vẻ chậm chạp, sự ứ đọng, sự trì chậm, tính đều đều buồn tẻ, chán ngắt, vẻ tẻ ngắt, vẻ tối tăm, vẻ âm u, vẻ u ám, vẻ ảm đạm - {idleness} ăn không ngồi rồi, sự lười nhác, tình trạng không công ăn việc làm, tình trạng thất nghiệp, tình trạng để không, sự vô ích, sự vô hiệu quả, sự không tác dụng, sự không đâu - sự không căn cứ, sự vẩn vơ, sự vu vơ - {inactivity} tính kém hoạt động, tính thiếu hoạt động, tính ì, tình trạng kém hoạt động, tình trạng thiếu hoạt động, tình trạng ì - {indolence} sự lười biếng, sự biếng nhác - {inertia} quán tính, tính trì trệ, tính chậm chạp - {inertness} tính trơ - {languidness} sự uể oải, sự lừ đừ, sự yếu đuối, sự thiếu sinh động, sự chậm chạp - {languor} tình trạng suy nhược, tình trạng bạc nhược, tình trạng thiếu sinh khí, sự yên lặng nặng nề - {laziness} - {lethargy} trạng thái hôn mê, giấc ngủ lịm, tính lờ phờ, tính thờ ơ - {slackness} sự chùng, sự lỏng lẻo, sự phất phơ, sự chểnh mảng, sự ăn không ngồi rồi, sự đình trệ, sự ế ẩm - {sleepiness} sự buồn ngủ, sự ngái ngủ - {sloth} sự chậm trễ, con lười - {sluggishness} tính uể oải, tính lờ đờ - {torpidity} tính trì độn, tính mê mụ, trạng thái ngủ lịm - {torpidness} - {torpor} trạng thái lịm đi, trạng thái mê mệt = die Trägheit (Chemie) {indifference; passivity; slowness}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Trägheit des Herzens —   Diese poetische Umschreibung für die Gleichgültigkeit eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen, für den Mangel an Mitgefühl oder Anteilnahme gehört zum Titel eines Romans des deutschen Schriftstellers Jakob Wassermann (1873 1934). Der Titel… …   Universal-Lexikon

  • Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, erschienen 1908. Der Roman handelt von den letzten sechs Lebensjahren Caspar Hausers in Nürnberg und Ansbach (Franken). Zur …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheit, die — Die Trägheit, plur. inus. von dem Beyworte träge. 1) Der Zustand und die Fertigkeit, da man aus Empfindung eigener Schwere die Bewegung scheuet, und in weiterm Verstande, da man die mögliche Anwendung seiner Kräfte in seinen Geschäften unterläßt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheit — die Trägheit (Aufbaustufe) Lustlosigkeit in seiner Tätigkeit Synonyme: Bequemlichkeit, Energielosigkeit, Faulheit, Unlust, Lethargie (geh.), Phlegma (geh.) Beispiel: Wann schüttelst du deine Trägheit endlich ab? …   Extremes Deutsch

  • Die Relativitätstheorie Einsteins (Max Born) — Die Relativitätstheorie Einsteins ist der Titel eines Buchs des späteren Physik Nobelpreisträgers Max Born. Darin stellt er die grundlegenden Ideen der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie vor. Er richtet sich an …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheit — Die Trägheit ist das Zentralhaus im weitläufigen Gebäudekomplex der Dummheit. «Heimito von Doderer» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Trägheit — Aufgrund seiner überall vorhandenen Trägheit (auch im Vakuum), muss für einen Körper größerer Schwere stets mehr Kraft aufgewendet werden, um diesen zu bewegen. Die Trägheit ist die Eigenschaft von Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheit — 1. Durch Trägheit wird verdorben, was anderer Fleiss erworben. It.: Molte volte si perde per pigrizia ciò ches e guadagnato per giustizia. (Pazzaglia, 291, 5.) 2. Trägheit führt in Noth, Fleiss erwirbt sein Brot. 3. Trägheit führt nicht nach… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trägheit — Trä̲g·heit die; ; nur Sg; 1 das Trägesein 2 Phys; die Trägheit der Masse die Eigenschaft jedes Körpers, sich nicht zu bewegen bzw. in seiner momentanen Bewegung zu bleiben, solange keine Kräfte auf ihn wirken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”